https://lowcarbrezeptdestages.de
logo
  • Low Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
    • Smoothies
    • Winter Rezepte
  • Keto Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
  • Magazin
  • Low Carb Shop
  • Low Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
    • Smoothies
    • Winter Rezepte
  • Keto Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
  • Magazin
  • Low Carb Shop
logo
  • Home
  • Magazin
  • So wird dein Bauch endlich flach

So wird dein Bauch endlich flach

Posted on Sep 30th, 2020
by Low Carb Rezepte Team
Kategorien:
  • Magazin
flacher Bauch

J.Lo könnte deine Mutter sein (und ist nebenher gesagt auch eine), besitzt aber trotzdem die Körpermitte, die du dir schon immer gewünscht hast? Ein flacher Bauch ist der Traum vieler Menschen, nur scheint er in den seltensten Fällen wahr zu werden. Versuch’s mal mit unseren 5 Tipps für einen Bauch – so flach wie Holland.

1. Auf Fruchtjoghurt verzichten

Es ist eine einfach Rechnung: Zucker plus Milchzucker ergibt eigentlich immer einen Blähbauch. Unter Umständen kann dieses Duo Infernale sogar zu Krämpfen und Entzündungen in deinem Unterleib führen. Wir raten dir dazu, die Finger davon zu lassen oder aber weniger süße Alternativen zu wählen, die höchstens 8 Gramm Zucker enthalten. Die allerbeste und gesündeste Option bleibt aber immer noch der Naturjoghurt, den du mit dem Obst deiner Wahl verfeinerst.

2. Vor dem Schlafengehen duschen

Wenn du unter die Dusche springst, bevor du ins Bett gehst, kühlt sich dein Körper schon früher runter und senkt so die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. Das wirkt unter anderem als Fettspeicher. Deshalb ist es auch wichtig, dass dein Schlafzimmer „richtig“ temperiert ist. Einige Experten raten hier zu einer Temperatur von 16 bis 18°C. Auf jeden Fall solltest du dich wohlfühlen und weder frieren, noch schwitzen. 

3. Keinen Kaugummi kauen

Selbst wenn der Kaugummi als zuckerfrei angepriesen wird, enthält er höchstwahrscheinlich Sorbit. Das ist ein Süßstoff, der nicht nur sehr schwer zu verdauen ist, sondern auch noch zu einer schnelleren Vermehrung von Bakterien beiträgt. Das wiederum hat unangenehme Symptome, wie Blähungen oder Völlegefühle, zur Folge. Außerdem: Während du kaust, schüttet dein Gehirn Hungerhormone aus und du bekommst Appetit – und ein flacher Bauch ist daraus bekanntlich noch nie entstanden. 

4. Bestimmte Gemüsesorten vermeiden

Auch wenn Gemüse gesund, nahrhaft und vitaminreich ist, können einige Sorten deinen Traum vom flachen Bauch torpedieren. Soja, Kohlgemüse und Hülsenfrüchte wirken nämlich blähend. Auch auf Rohkost solltest du abends verzichten, wenn du dir eine flache Körpermitte wünschst. Solltest du trotzdem mal unter Luft im Bauch leiden, können vor allem warmes Zitronenwasser, stilles Wasser und Tees (besonders Ingwer- und Fencheltee) Abhilfe schaffen. Achso: Auch eine kohlenhydratarme Ernährung unterstützt dich dabei, einen flachen Bauch zu bekommen. Wo du die entsprechenden Rezepte dafür findest, weißt du ja: nämlich hier.

5. Last but not least: Trinken of course

Na gut, mit diesem Tipp können wir bestimmt niemanden mehr überraschen. Trinken ist natürlich super gesund, ganz nebenbei natürlich auch lebenswichtig – und sorgt für einen flachen Bauch. Was du vielleicht noch nicht wusstest: 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag können deinen Stoffwechsel um bis zu 60% ankurbeln. Außerdem wird deine Haut gestrafft, dein Körper entgiftet und deine Organfunktion unterstützt. Als Alternative gilt wie immer: Ungesüßter Tee ist herzlich Willkommen.

Low Carb Rezepte Team

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Unsere Kochbücher

Unsere kostenlose App

Folge uns

Facebook
Instagram

Kategorien

Frühstück

Frühstück

Mittagessen

Mittagessen

Snacks

Snacks

Desserts

Desserts

Abendessen

Abendessen

Smoothies

Smoothies

Beliebte Schlagwörter

abnehmen Ballaststoffe Brot Brownies Butterplätzchen carb Carbs diät Fasern Faserstoffe Fett Haselnussplätzchen Kalorien Keto Ketogene Ernährung Ketose Kohlenhydrate Kokosmakronen Käsekuchen leckere low Low Carb Low Carb Brownies Low Carb Gebäck Low Carb Kuchen Low Carb Kuchen mit Quark Low Carb Plätzchen Low Carb Schoko Metabolismus Nahrungsbestandteile Nährwerte Pizza Protein rezepte Schokokuchen Schokolade Stoffwechsel Tassenkuchen unverdaulich Vanillekipferl Verdauung wasserlöslich wasserunlöslich Weihnachtsgebäck Zimtsterne

Beliebte Rezepte

  • Brokkoli-BitesBrokkoli-Bites
  • Low Carb-HimbeerkuchenLow Carb-Himbeerkuchen 1 Kuchen = 10 Stücke/Portionen
  • Protein-SesambrotstangenProtein-Sesambrotstangen (6 Portionen = 6 Stangen)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB