https://lowcarbrezeptdestages.de
logo
  • Low Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
    • Smoothies
    • Winter Rezepte
  • Keto Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
  • Magazin
  • Low Carb Shop
  • Low Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
    • Smoothies
    • Winter Rezepte
  • Keto Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
  • Magazin
  • Low Carb Shop
logo
  • Home
  • Magazin
  • Bye Bye, Wintermüdigkeit!

Bye Bye, Wintermüdigkeit!

Posted on Jan 28th, 2021
by Low Carb Rezepte Team
Kategorien:
  • Magazin
Tipps gegen Wintermüdigkeit

Die besten Tipps, um während der dunklen Jahreszeit fit zu bleiben

In diesem Jahr zeigt sich die kalte Jahreszeit wohl von ihrer trostlosesten Seite und da ist es kein Wunder, dass die Wintermüdigkeit anklopft.

Nicht nur, dass sich der Winter wie Kaugummi zieht und es ständig dunkel, kalt und nass ist – wir können uns nicht einmal mit gemütlichen Abenden im Freundeskreis, einem Besuch beim Lieblings-Italiener oder dem Kaffeeklatsch mit der Familie über Wasser halten.

Was uns im Alltag bleibt: Arbeiten, einkaufen, schlafen. Und von vorne. So fühlt sich das Leben momentan zumindest an. Da will man doch morgens am liebsten einfach liegen bleiben.

Damit wir nicht vollkommen in unseren negativen Gedanken versinken, haben wir 5 Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen, diesen Winter 2.0 erhobenen Hauptes zu überstehen und der Wintermüdigkeit Paroli zu bieten. 

1) Spazieren gehen

Klar, was auch sonst? Schließlich ist das so ziemlich die einzige Freizeitaktivität, die uns noch geblieben ist.

Aber mal im Ernst: Licht verhilft zu mehr Energie, selbst wenn sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Deshalb wird empfohlen, mindestens eine Stunde pro Tag an der frischen Luft zu verbringen.

Ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß, sportlich oder gemütlich – ganz egal.

2) Die schlechte Laune wegfuttern

Dass wir im Winter müde sind, daran ist das Hormon Melatonin schuld. Das kann sogar auf die Psyche schlagen. Was dagegen hilft?

Leckere Rezepte, die gerne eine kleine Menge Kohlenhydrate enthalten dürfen.

Die kurbeln nämlich die Produktion des Glückshormons Serotonin an – das hebt deine Laune und deine Mundwinkel!

Achte jedoch auf die Menge und die Qualität der Kohlenhydrate, denn eine Stagnation deines Gewichts (oder sogar eine Zunahme – Gott bewahre!) wird dir die Laune erst recht vermiesen. Und da hilft kein Kohlenhydrat der Welt.

3) Schlaf schön

Der durchschnittliche Schlafbedarf liegt zwischen 7 und 8 Stunden täglich. Aber: Schlaf ist individuell und wenn du mehr Zeit brauchst, um dich erholt und ausgeruht zu fühlen, ist das vollkommen okay.

Vor allem im Winter kann es vorkommen, dass du abends früher müde wirst – und dann? Gibst du der Wintermüdigkeit nach und gehst einfach mal früher ins Bett!

Wichtig ist, dass du einen regelmäßigen Rhythmus entwickelst, also immer zur gleichen Zeit aufstehst und ins Bett gehst.

4) Unterstütz’ dein Immunsystem

Ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung sind natürlich immer zu empfehlen, ob bei 32°C oder -1°C Außentemperatur. Aber gerade im Winter ist es wichtig, das Immunsystem zu unterstützen und deine Abwehrkräfte zu mobilisieren.

Zum Beispiel, indem du viele Vitamine zu dir nimmst. Wir empfehlen dir Zitrusfrüchte oder leckeres Wintergemüse (Rotkohl, Grünkohl, Brokkoli, etc.). 

5) Trinken, trinken, trinken

Auch im Winter kommst du nicht drum rum: 2 Liter Flüssigkeit solltest du deinem Körper täglich geben, denn der schwitzt selbst im Winter.

Wasser (mit und ohne Kohlensäure) eignet sich dafür am besten, aber auch Früchte- und Kräutertees sind okay – solange sie nicht gesüßt sind.

Ab und zu können aber auch ein Milchkaffee oder ein heißer Kakao dafür sorgen, dass sich der Winter nicht mehr ganz so trist und unendlich anfühlt – sondern kuschelig und gemütlich.

Low Carb Rezepte Team

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Unsere Kochbücher

Unsere kostenlose App

Folge uns

Facebook
Instagram

Kategorien

Frühstück

Frühstück

Mittagessen

Mittagessen

Snacks

Snacks

Desserts

Desserts

Abendessen

Abendessen

Smoothies

Smoothies

Beliebte Schlagwörter

abnehmen Ballaststoffe Brot Brownies Butterplätzchen carb Carbs diät Fasern Faserstoffe Fett Haselnussplätzchen Kalorien Keto Ketogene Ernährung Ketose Kohlenhydrate Kokosmakronen Käsekuchen leckere low Low Carb Low Carb Brownies Low Carb Gebäck Low Carb Kuchen Low Carb Kuchen mit Quark Low Carb Plätzchen Low Carb Schoko Metabolismus Nahrungsbestandteile Nährwerte Pizza Protein rezepte Schokokuchen Schokolade Stoffwechsel Tassenkuchen unverdaulich Vanillekipferl Verdauung wasserlöslich wasserunlöslich Weihnachtsgebäck Zimtsterne

Beliebte Rezepte

  • Brokkoli-BitesBrokkoli-Bites
  • Low Carb-HimbeerkuchenLow Carb-Himbeerkuchen 1 Kuchen = 10 Stücke/Portionen
  • Mandelmehl-PancakesMandelmehl-Pancakes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB