Low Carb & Fast Food? Hau rein!

Unterwegs? Dieses Fast Food geht als Low Carb durch!
Dass wir alle kleine Sünderlein sind, wissen nicht nur Musiker aus Köln. Klar, ist es ein super Gefühl, auf eine Woche zurückzuschauen, in der man sich ausschließlich gesund ernährt hat und nicht „schwach” geworden ist. Ab und zu gewinnt aber die Lust auf Fast Food – auch, wenn man sich sonst strikt Low Carb ernährt.
Manchmal fühlt sich die Vorfreude auf einen Burger aber mindestens genau so gut an und in der Dönerbude duftet es auf einmal stark nach Paradies.
Dass du dich Low Carb ernährst muss nicht heißen, dass Fast Food für dich generell tabu ist und solltest du mal zugreifen, heißt das ebenso wenig, dass du all deine kohlenhydratarmen Vorsätze über Bord werfen musst.
Bei diesen 5 Gerichten funktioniert Schlemmen auf Low Carb-Art:
1. Burger
Und zwar oben ohne… Hm, klingt weniger sexy als wir dachten.
Der Burger ist jedenfalls nicht so schlecht wie sein Ruf: Das Rindfleischpatty enthält Protein und Eisen. Je mehr es mit Gemüse und Salat garniert wird, desto mehr Vitamine enthält dein Burger.
Die Kohlenhydrate verstecken sich bei diesem Gericht im Brötchen sowie in den Saucen. Deshalb raten wir dir dazu, das Brötchen wegzulassen und z.B. lieber zur Mayo als zum zuckerhaltigen Ketchup zu greifen.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: du kannst die verschiedensten Saucen, Gemüse- und Käsesorten ausprobieren, um den absoluten Geschmackskick zu kreieren – und das ganz ohne dir deine Kohlenhydrat-Bilanz zu versauen!
2. Halbes Hähnchen
Mit knapp 500 Kalorien und etwa 30 Gramm Fett ist das halbe Hähnchen zwar kein Leichtgewicht, dafür enthält es aber auch 60 Gramm Eiweiß und keinerlei Kohlenhydrate – natürlich nur, solange du auf Pommes und andere Beilagen verzichtest.
P.S.: Salat geht selbstverständlich immer.
3. Chicken Wings
Weiter geht’s beim Huhn: Auch Chicken Wings sind super geeignet, weil sie nicht paniert sind – im Gegensatz zu Chicken Nuggets. Besonders in der Panade stecken Kohlenhydrate und gefährliche Transfettsäuren, die den Cholesterinspiegel in die Höhe treiben und somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen können.
Auch hier gilt übrigens: Augen auf bei der Saucen-Wahl!
Greif lieber direkt zu marinierten Chicken Wings, anstatt sie in zuckerhaltige Dips zu tunken.
4. Bratwurst
Wir empfehlen dir zur Schinken-Wurst oder einer Krakauer zu greifen, weil diese Sorten weniger Kohlenhydrate enthalten als ihre Artgenossen.
Ansonsten behalten alle Tipps und Tricks ihre Gültigkeit: Brötchen bitte weglassen und den Ketchup durch Senf ersetzen.
5. Dönerteller
Hat hier eigentlich irgendjemand eine Vorstellung davon, was es für eine Qual ist, diesen Text zu schreiben? Kommen wir schnell zum fünften Gericht, bevor hier noch jemandem der Speichel aus dem Mundwinkel rinnt…
Der Dönerteller darf gerne „mit scharf“, vor allem aber mit Salat-Beilage gewählt werden, dann enthält diese Mahlzeit kaum Kohlenhydrate. Wenn du Low Carb schlemmen möchtest, solltest du auf Brot oder Pommes verzichten.
Außer du hast Lust darauf! Dann nimm die Portion Pommes und verteil’ darüber eine halbe Flasche Ketchup – mindestens.
Ab und zu darfst du auch zu Fast Food im klassischen Sinn greifen, dir dein Essen in Papptüten aus einem Fenster ins Auto reichen lassen oder spontan eine Pizza kaufen, weil du dem wunderbaren Duft nicht widerstehen kannst. Das ist alles vollkommen in Ordnung, solange es nicht zur Routine wird und du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst.
Übrigens: Wenn du mal wieder bestellen willst, empfehlen wir dir asiatisches Essen! Wenn du auf gebratene Nudeln bzw. Reis verzichtest, kannst du hier (fast) nichts falsch machen. In der asiatischen Küche wird viel mageres Fleisch und frisches Gemüse verarbeitet.
Currys stecken voller Proteine und die Schärfe kurbelt deine Verdauung an. Du solltest allerdings darauf achten, dass dein Curry ohne Kartoffeln, Reis oder Bananen auskommt.
Außerdem können wir dir Sommerrollen empfehlen: Die enthalten ebenfalls viel Eiweiß und viele Vitamine – schließlich werden sie mit frischem Gemüse und fettarmem Hähnchenfleisch gefüllt.
Und jetzt: Bon Appétit!